Zum Hauptinhalt springen

Berichte & Nachrichten

Schützenfest Sonntag 2023

| Nachrichten

Die neuen Majestäten

Karsten Konow, "der Alte Celler ", neuer Hauptkönig in Hohne

Während am Sonntagmorgen die Hohner Schützen nach der friedlichen Zeltparty (wieder über 1.000 zumeist junge Besucher) ausreichend Zeit zum Ausschlafen hatten, musste der Fleckausschuss das Schießen vom Samstagnachmittag auswerten. Mit dem bloßen Auge konnten die Wertungsrichter die Sieger und Platzierte nicht auseinanderhalten und bedienten sich maschineller Unterstützung. Am Sonntagnachmittag steht schließlich die Bekanntgabe der neuen Junioren- und Junioreninnenmajestäten, der Damenbesten, des Herzogs und des Hauptkönigs im Mittelpunkt. Um 16.00 Uhr waren die Majestäten gekürt, majestätisch ausgestattet und für die Ahnengalerie abgelichtet. Dank an die Organisatoren für die Ausrichtung der zahlreichen Schießwettbewerbe.

Einkehr beim König

Ab Sonntagmittag konnte bei strahlenden Sonnenschein wieder reichlich über den Ausgang des Königsschießens spekuliert werden, denn von insgesamt 20 Teilnehmern am Königsschießen erwarben immerhin 13 eine goldene Eichel für eine gute Zehn. Gerüchte gab es einige, aber wer wird neuer Hauptkönig? Diese Frage wurde in Hohne in diesem Jahr auch wieder auf dem Festzelt beantwortet. Vorher machte sich das Schützenvolk auf den Weg zum scheidenden König Hans-Jürgen mit musikalischer Begleitung durch die Spielmannszüge aus Wahrenholz und Müden-Dieckhorst in die „Königsallee“ auf.

Auf dem Rasen, Bänken oder Stühlen (Hauptsache im Schatten) machte man es sich bei Kaffee und Kuchen gemütlich, musikalisch unterhalten von den Spielmannszügen.

Die Mädchenkompanie und die Jungschützen 2023

Umzug durch das Dorf und Anbringen der Königsscheiben

Diverse Gruppenbilder von der Mädchenkompanie und den Jungschützen wurden noch schnell in Nachbars Garten für das Archiv gemacht. Für den Fotografen eine große Freude, mit so vielen professionellen Poser-/innen zusammenarbeiten zu dürfen.
Dann wurde wieder zur Bildung der Marschformation aufgefordert. Die neuen Kinder- und Jugendmajestätinnen bestimmten den Marschweg des Bataillons. Da die Scheiben wieder im Altdorf blieben, lagen die Königshäuser auf dem Weg zum Schützenplatz.

Die fünf besten Schützen und Schützinnen

Die neuen Majestäten 2023

Schützenkönig: Karsten Konow, "Der Alte Celler"
Anderer Mann: Holger Bartels
Dritter Mann:  René Stier
   
Damenbeste: Meike Cramm
2. Dame: Nicole Kahle
3. Dame: Anna-Lena Kainenburg
   
Juniorenkönig: Marlon Schmidtsdorff
1. Prinz: Julius Künzle
2. Prinz: Henner Müller
   
Juniorenkönigin: Alina Göhl
1. Prinzessin: Frieda von Steuber
2. Prinzessin: Maike Gansler
   
Herzogin: Anja Papenburg
Fürstin: Andrea Settnik
Graf: Heiko Ehlers
   
Zurück

Nach oben